Hier eine kurze Auflistung der anvisierten Fälle durch den wallonischen Gesetzgeber :
Die maximale Gültigkeitsdauer eines Energiepasses liegt bei 10 Jahren.
Eine solche Energieeffizienzbescheinigung verjährt jedoch vorzeitig, wenn die zertifizierte Wohnung in der Zwischenzeit renoviert, restauriert, oder vergrößert wurde, oder eine neue Bestimmung erhalten hat.
Es handelt sich um einen Teil-Energiepass, welcher für ein Gebäude mit Mehrfachwohnungen (Appartementgebäude) ausgestellt wurde. Er ist nur dann erforderlich, wenn es gemeinschaftliche Installationen gibt (z.B. eine gemeinsame Heizungsanlage für ein Gebäude mit mehreren Appartements).
So kann eine Energieeffizienzbescheinigung für ein Appartements z.B. mit einer gemeinsamen Belüftungsanlage, in der Wallonie (zu der auch Ostbelgien gehört) nicht ohne den Teil-Energiepass erstellt werden. Denn ohne diesen Teil des Energiepasses bezüglich Lüftungsanlage kann der Energieverbrauch des Appartements nicht korrekt bestimmt werden.
Ein Appartement mit individueller Warmwasserbereitung, Heizsystem und Belüftungsanlage hingegen fällt nicht in diese Rubrik.
Der Treuhänder des Gebäudes hat seit dem 1. Juni 2011 die Pflicht, einen Teil-Bericht vorlegen zu können. Wir fragen entweder eine Kopie dieses Teil-Berichts, oder seine Nummer, um Ihnen einen vollständigen Energiepass des Appartements mit gemeinschaftlichen Anlagen aushändigen zu können.
Die Kosten für diesen Teil-Bericht muss die Gemeinschaft der Miteigentümer tragen.
Seit dem 1. Januar 2015 müssen alle Energiepässe noch VOR der Veröffentlichung eines zukünftigen Verkaufs einer Wohnung bzw. der (Neu-)Vermietung erstellt worden sein.
Die Sanktionen bei Bekanntmachung eines zum Verkauf/Vermietung stehenden Wohnung ohne Energiepass sehen wie folgt aus :
Im Rahmen der Möglichkeiten raten wir Ihnen, folgende Unterlagen bereit zu halten, um die Arbeit des EEB-Gutachters zu erleichtern und Ihren Energiepass auf möglichst präzisen Grundlagen erstellen zu können. So wird der Kennwert Ihrer Wohnung umso besser liegen, auf je mehr Unterlagen er basiert.
Wir möchten jedoch unterstreichen, dass Unterlagen bezüglich Ihrer Wohnung zwar hilfreich jedoch nicht unabdingbar zum Erstellen einer Energieeffizienzbescheinigung sind. Auch ohne jegliche Dokumentation können wir einen Energiepass ausstellen. In Ermangelung von beweiskräftigen Unterlagen oder eines visuellen Befundes ist unser Gutachter verpflichtet, Standardwerte zu verwenden, die in den meisten Fällen ungünstiger ausfallen.
Nützliche Informationen für unseren Sachverständigen :
Informationen welche der Sachverständige als beweiskräftige Unterlagen in Betracht zieht :
Certinergie dass ist eine Mannschaft von rund 40 anerkannten Energiepass-Gutachtern. Wir sind tätig in ganz Belgien, einschließlich im deutschsprachigen Teil.
Es gibt immer einen Experten in Ihrer Nähe. Kontaktieren Sie uns unter der 0800 82 171 Certinergie begann im dem In-Kraft-treten des Gesetzes zur Energieeffizienzbescheinigung und ist heute Marktführer in diesem Bereich. Unser Erfahrungsschatz beruht auf mehr als 6 Jahre und vielen Tausend Energiepässen.
Certinergie, das ist auch ein anerkanntes und beglaubigtes Kontrollorgan für Elektro-Installationen, sowie für die Überprüfung von Heizöltanks.
Zögern sie nicht diese ggfls nötigen Untersuchungen alle parallel von Certinergie durchführen zu lassen.
Ihr Energiepass zum günstigsten Preis
Certinergie verspricht Ihnen einen qualitativ hohen Service zum besten Tarif.
Unsere Tarife sind pauschal. Es werden keine zusätzlichen oder nachträglichen Kosten für Anfahrten berechnet.
Hier nun einige Preisbeispiele, einschl. Rabatt, für einen Energiepass Ihrer Wohnung :
Tarif Energiepass Studio | 120 € einschl. MwSt* |
Tarif Energiepass eines Wohnhauses | 225 € einschl. MwSt* |